
CST-Videos als wertvolle Ressource für Medizinstudierende
Das Erlernen von medizinischen Untersuchungstechniken bildet neben dem kognitiven Wissen ein zentrales Element der ärztlichen Ausbildung. Das Clinical Skills Training (CST) an der Universität Bern hat eine lange Tradition, die bis in den Gruppenunterricht der 1970er Jahre zurückreicht.

Establishing Trust: Herangehensweise an das ängstliche Kind durch blended learning.
Herangehensweise an das ängstliche Kind durch blended learning.

Examic EOSCE
EOSCE is a simple and efficient system to enable practical medical examinations (especially OSCEs) to be carried out without resorting to paper forms.

Rassismus in der Medizin – Perspektiven für die medizinische Ausbildung
Beitrag der GMA zur Sensibilisierung von Studierenden, Lehrenden und weiteren in der medizinischen Lehre tätigen Personen zum Thema rassistische Diskriminierung im Gesundheitswesen.

Systematic approach to reviews, with a particular focus on Scoping Reviews
By the example of implementing a systematic scoping review to develop a taxonomy of teaching methods, on 10th November 2022, with a small team of international experts, we delivered an interactive workshop on Secondary Research.

Increasing communication skills with the help of sample videos
For medical students, it can be very challenging to communicate with patients in a goal-oriented and efficient way on the one hand and to convey empathy and appreciation on the other hand (at the same time).

Wissensaneignung von Hausärzt:innen in der COVID-19 Pandemie
Die COVID-19 Pandemie hat viele Berufsgruppen vor Herausforderungen gestellt.

Innovative Lehrformate im Pharmazie-Masterstudiengang
Zwei vom IML neu mitkonzipierte und umgesetzte Lehrveranstaltungen «Patienten-orientierte Pharmazie» und «Triage und Clinical Skills» bereiten die Studierenden bestmöglich auf ihre spätere Tätigkeit in der Apotheke vor.

50 Jahre Jubiläum IML
Das Institut für Medizinische Lehre (IML) begeht im akademischen Jahr 2021/22 sein 50-Jahre Jubiläum. Begeben Sie sich mit uns auf eine Zeitreise durch fünf Jahrzehnte.

Save the Date: Symposium «50 Jahre Institut für Medizinische Lehre»
7.7.2023: Qualität in der Lehre seit 50 Jahren.

eLearning und Beratung für die Ärztekammer Niedersachsen
Beratung, Evaluation und Einbindung von eLearning für die Ärztekammer Niedersachsen (D).

E-Learning-Modul in «Scientific Literature Searching»
Entwicklung eines E-Learning-Moduls in «Scientific Literature Searching».

SNF (PhD project): Digital Learning and Teaching (DLT)
Implementing effective digital learning and teaching in higher education beyond the Covid-19 pandemic. Aligning key players’ needs, bringing distant communication close and supporting students’ individual learning.

Gender gap phenomenon
Gender differences in the career motivations of health professionals.

EU project „did-act“ on clinical decision-making
An adaptive curriculum for clinical reasoning for students and instructors is to be developed, implemented and disseminated in order to better prepare future doctors and to avoid mistakes.